Der Frauenverein „Golda“ ist ein nicht eingetragener Verein innerhalb der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg. Er wurde am 5. Siwan 5770 (18.05.2010) gegründet und die Mitgliederversammlung des Vereins hat sich eine Satzung gegeben.

Ziel des Frauenvereins ist es, die Religion und Tradition der Juden unter den Frauen und Mädchen weiter zu geben. Die Rolle und Stellung  der jüdischen Frau innerhalb der Familie und der Gesellschaft zu festigen und weiter zu einem festen Bestandteil herauszuarbeiten.

Besonderes Augenmerk wird auf den  Dialog der Generationen gelegt,  d. h. Enkel lernen von den Eltern und Großeltern, aber auch umgekehrt. Gerade für unsere Mitglieder mit ihrem Migrationshintergrund ist es sehr wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Erfahrungen in der neuen Heimat  an die Eltern und Großeltern geben.

Monatlich werden Veranstaltungen zu jüdischen Feiertagen, zu Themen aus dem alltäglichen Leben, Exkursionen zu Städten in der näheren und weiteren Umgebung  mit Besuchen der dort ansässigen jüdischen Gemeinden,  und, und, und angeboten.

Haben Sie Fragen? Dann wenden sie sich bitte an  Frau Galyna Us.

Wir freuen uns auf Sie!