“Denn nur der große Gegenstand vermag
Den tiefern Grund der Menschlichkeit aufzuregen, Im engem Kreis verengen sich sein Sinn.
Es wächst der Mensch mit seinen größern Zwecken.”

(Schiller, Wallensteins Lager, Verse 57-60)

Männerklub „STERN“ – Erkenntnis der Wahrheit, interessante Begegnungen und Diskussionen.

Wie sollte ein Sohn Israels geschaffen sein? Die Weisen sagen: ein Jude ist mitfühlend, bescheiden, barmherzig.
Der Talmud besagt, dass ein „gütiges Herz“ die wesentliche Eigenschaft eines wahrlich frommen und die Gesetze befolgenden Menschen ist. Der Akt der Barmherzigkeit, mit der Überzeugung, den Willen des Höchsten auszuführen, hat einen religiösen Charakter und ist eine Erfüllung des jüdischen Gesetzes.

Zu den wichtigsten Zielen, die sich der im August 2012 gegründete Diskussionsclub für Männer gesetzt hat, zählen:

1. Strenge Befolgung der Normen der jüdischen Lebensweise

2. Zeigen von Zuneigung und Fürsorge zum Nächsten
3. Kampf um Gerechtigkeit

Wichtig war es in jedem der Anwesenden ein Interesse an allem Nützlichen, Höheren und Moralischen zu wecken.
So reich das innere Leben eines Menschen auch sein mag, ist es dennoch nicht erfüllt, wenn es keine Interessen der Außenwelt, Gesellschaft und Menschlichkeit in sich trägt.

Der Diskussionsclub lädt Sie ein:

    1. Zu Diskussionen am „runden Tisch“ über das aktuelle Geschehen im Land und in der Welt
    2. Freunde des Schachspiels in die Schachabteilung des Clubs, in der neben dem Schachspiel an sich, ebenso die interessantesten ausgetragenen Schachpartien und- turniere im Land und der Welt untersucht werden
    3. Zu Vorführungen großer finalen Fußballspiele
    4. Zu Wettbewerben um den besten Anhänger und Kenner des Sports, bei denen die Gewinner mit Preisen ausgezeichnet werden, die vom Vorstand der Gemeinde bestätigt werden.

 

Das Leben hat gezeigt, dass ein Mensch, der mit dem Baum der Erkenntnis des Guten in Berührung gekommen ist, ein Mensch, dem es möglich ist zu denken und zu vergleichen, niemals in der Lage sein wird, und noch viel wichtiger, nie den Wunsch verspürt in den vegetativen Zustand der primitiven Unschuld zurückzukehren.